Aktuelles
Spucken, Treten, Schubsen – Körperverletzung auf dem Fußballplatz
Spektakuläre Fouls wie diese gibt es immer wieder, dazu reicht ein Blick auf die vergangenen Jahre des deutschen Fußballsports.
Podcast zur Studienplatzklage – Rechtsanwalt Marian Lamprecht in der Anwaltssprechstunde
Zur Studienplatzklage gibt es eine nicht zu überblickende Menge an Informationen im Internet […]
Beleidigung von Polizeibeamten neue Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Aufdrucke auf der Kleidung sind unter Umständen strafbar
Beleidigung von Polizisten - neue Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu „FCK BFE“ Aufdrucke auf der Kleidung sind unter Umständen strafbar - Bestätigung der Strafbarkeit für „FCK BFE“ 16. Januar 2021Mit Beschluss vom 8.12.2020 (1 BvR 842/19) hat sich das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) zur strafrechtlichen Verurteilung eines Mannes wegen eines umstrittenen...
Ohne Attest eine Prüfung versäumt – ein Exmatrikulationsgrund in Corona-Zeiten?
Symbolbild Prüfung (Foto: ©Chinnapong - stock.adobe.com)Was kann grundsätzlich passieren, wenn ich eine Prüfung versäume und kein Attest vorweise? Die Studien- und Prüfungsordnungen der verschiedenen Hochschulen enthalten stets ähnliche Vorschriften, wenn es um die Konsequenzen einer versäumten Prüfung geht: Wer nicht zu einer Prüfung antritt und dafür keinen...
Studienplatzklage für das Sommersemester 2021 – Fristablauf am 15. Januar 2021!
Symbolbild Studentin (Foto: ©Wayhome Studio - stock.adobe.com)Wenn Sie sich die Möglichkeit offenhalten wollen, in Ihrem Wunschstudium einen Studienplatz außerhalb der festgesetzten Kapazität zu erhalten, müssen Sie rechtzeitig einen Kapazitätsantrag an Ihrer Wunschuniversität stellen. Nur dann können Sie Ihren Anspruch auf Ihr Traumstudium im Zweifel mit dem...
Wichtige Neuerungen im Strafgesetzbuch treten in Kraft – Gaffen und Upskirting wird strafbar
Wichtige Neuerungen im Strafgesetzbuch treten in Kraft zum 01.01.2021 Gaffen und Upskirting wird strafbar und in den Fokus genommen 04. Januar 2021Zum 1.1.2021 ist das Gesetz zur Verbesserung des Persönlichkeitsschutzes bei Bildaufnahmen in Kraft getreten. Durch die Neufassung und Ergänzung einiger Vorschriften des Strafgesetzbuches (StGB) ist das Anfertigen von...
Irreführung bei Werbung für Vitalpilze zum Schutz gegen Covid-19
Mit Beschluss vom 06.04.2020 zum Aktenzeichen 8 O 16/20 entschied das LG Gießen, dass eine Werbeaussage, welche Vitalpilzen eine Schutzwirkung gegen Corona bzw. die Covid-19-Infektion zuspreche, gegen Bestimmungen des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) verstoße und daher unzulässig sei.
Ansprüche bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen
Sie wurden in Ihrem Persönlichkeitsrecht verletzt und wollen sich gegen Rufschädigung und Verleumdung wehren? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie das geht.
Gestaltung von Softwareentwicklungsverträgen
Bei der Beauftragung von Softwareentwicklung stellt sich oftmals das Problem, dass die konkreten Erwartungen der Parteien nicht oder nicht sorgfältig in den Verträgen festgehalten werden.