Podcast
Anwaltsprechsstunde
Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer, Person des öffentlichen Lebens oder haben einfach nur Interesse am Recht?
Dann sind Sie Zielgruppe unseres Rechtspodcasts!
Die Kanzlei BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte betreibt den Rechtspodcast die „Anwaltssprechstunde“. Gastgeber RA Norman Buse, LL.M., spricht hier regelmäßig mit interessanten Personen und Kollegen:innen über aktuelle Fälle und spannende Rechtsfragen!
Hier gehts zu unserem Rechtspodcast, viel Spaß beim Zuhören: www.anchor.fm/anwaltssprechstunde
Unsere Folgen:
Kleben fürs Klima der „Letzten Generation“: Nur ein Ärgernis oder auch schon strafbar? | Mit Benjamin Grunst
In dieser Folge bespreche ich gemeinsam mit meinem Kanzleipartner und Strafrechtsexperten Benjamin Grunst, ob das Festkleben an Autobahnen oder das Bewerfen von Kunstwerken strafbar ist und was den Aktivistinnen und Aktivisten sonst noch für Konsequenzen drohen könnten.
Hier gehts zur: Folge 23
Instagram- oder Facebook-Account gehackt oder gesperrt. Was kann ich dann machen? | Mit David Herz
Hier gehts zur: Folge 22
Solltees eine Kennzeichnungspflicht für „gefakte“ Fotos in den Sozialen Netzen geben? | Mit Katja Wallerberger
Hier gehts zur: Folge 21
Twitch & Recht: Wie werde ich eine erfolgreiche Streamerin? | Mit Maria Cataleya
Hier gehts zur: Folge 20
Unternehmen und Promis im Shitstorm. Wie kann ich eine mediale Krise überwinden? | Mit Christian Scherg
Hier gehts zur: Folge 19
Wie geht Radio und welche Rechtsfragen stellen sich? | Mit Tommi Koch
Hier gehts zur: Folge 18
Internet (k)ein rechtsfreier Raum?! – Generation Z Pass Auf | Mit Dennis Friebe
Hier gehts zur: Folge 17
Was sind die größten Rechtsirrtümer im Strafrecht? | Mit Benjamin Grunst
Hier gehts zur: Folge 16
Offene Forderungen: was mache ich, wenn ein Schuldner nicht bezahlt? | Mit Rechtsanwältin Irina Shafir
Hier gehts zur: Folge 15
Berichterstattung über Strafverfahren, Wie darf die Presse berichten? | Mit Benjamin Grunst
Hier gehts zur: Folge 14
Ecommerce und Recht: Wie baue ich ein erfolgreiches Online-Business auf? | Mit Johannes Kliesch, CEO & Gründer von SNOCKS
Hier gehts zur: Folge 13
Wie läuft ein Strafverfahren ab? | Kurzgespräch mit Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Hier gehts zur: Folge 12
Kein Studienplatz an der Wunschuni, Was nun!? | Kurzgespräch mit Rechtsanwalt Marian Lamprecht
Hier gehts zur: Folge 11
Kein Kitaplatz, Was nun!? | Kurzgespräch mit Rechtsanwalt Marian Lamprecht
Hier gehts zur: Folge 10
Kein Platz an der Wunschschule, Was nun!? | Kurzgespräch mit Rechtsanwalt Marian Lamprecht
Hier gehts zur: Folge 9
Fußball & (Medien-Recht): Was beschäftigt einen Profisportler? | Mit Steven Ruprecht
Hier gehts zur: Folge 8
Urheberrecht und Fotos: Was muss ich dazu wissen? | Kurzgespräch mit Rechtsanwalt David Herz
Hier gehts zur: Folge 7
Wie funktioniert LinkedIn und was muss ich rechtlich beachten? | Mit Céline Flores
Hier gehts zur: Folge 6
Google-Bewertungen & Co.: Was ist erlaubt? | Kurzgespräch mit Rechtsanwalt David Herz
Hier gehts zur: Folge 5
Wie schütze ich meine Premiummarke? | Mit Udo Besser, CEO von AVM Audio
Hier gehts zur: Folge 4
Achtung Markenschutz!? | Mit Rechtsanwalt Yves-Alexander Wolff
Hier gehts zur: Folge 3
Recht am eigenen Bild | Mit Rechtsanwalt David Herz
Thema der heutigen Folge ist das Recht am eigenen Bild im Zusammenhang mit den sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook, & Co.!
Immer wieder entstehen neue Social Media Plattformen, in denen Bilder und Videos von Personen verbreitet und geteilt werden. Dabei stellt sich für unsere Mandanten häufig die Frage, was darf man machen und was nicht!? Diese Frage wollen wir in dieser Folge beantworten.
Hier gehts zur: Folge 2
Hasskriminalität im Internet | Mit Strafverteidiger Benjamin Grunst
Hier gehts zur: Folge 1
Nehmen Sie jetzt Kontakt zum Anwalt Ihres Vertrauens auf
Wenden Sie sich für weitere Fragen gerne an unsere Kanzlei - Tel: +49 30 600 33 814 - oder kontaktieren Sie uns jetzt, um einen ersten Telefontermin oder einen Termin an einem unserer Standorte in Berlin, Hamburg oder München zu vereinbaren.