Abiturprüfungen abgesagt wegen Corona – Was kann man tun?
Die Medien berichten gerade das erste Bundesländer die Abiturprüfungen absagen wollen. Bisher wird spekuliert, dass die Abiturnote berechnet werden soll aus dem Durchschnitt der letzten Zeugnisse. Hier entstehen aber mögliche Ungerechtigkeiten, die sich negativ auf die Zukunft der Schüler bei der Bewerbung um einen Studienplatz auswirken können.
Als Kanzlei für Bildungsrechte stehen wir Ihnen dabei beratend zur Seite. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Das Abitur stellt die allgemeine Hochschulreife dar und ist damit Vorraussetzung für die meisten Hochschulstudiengänge. Es stehen viele rechtliche Fragen an, die dringend geklärt werden müssen.
Update 25.03.2020
Nach aktuellen Meldungen sollen die Abiturprüfungen in allen Bundesländern stattfinden. Es gab eine Einigung der Bundesländer. Mit Blick auf die fehlende Vorbereitung und die zu erwartenden schwierigen Bedingungen, wird sich die Frage der Prüfungsanfechtung stellen. Wenn Sie mit dem Abiturergebnis nicht zufrieden sind, ist dieses gerichtlich überprüfbar.