Ihr Anwalt für den
Berufseinstieg

Startseite » Verwaltungsrecht » Rechtsgebiete » Berufseinstieg
Die Kanzlei BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte berät Sie bundesweit im Verwaltungsrecht.

Ein gelungener Start in die Berufswelt

Der Berufseinstieg ist so vielseitig wie die Berufe selbst. Viele neue Möglichkeiten eröffnen sich – viele neue Fragen stellen sich. Die Kanzlei BUSE HERZ GRUNST ist der ideale Ansprechpartner bei Rechtsfragen rund um den Berufseinstieg. Als Anwälte für das Bildungsrecht haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, für die individuellen Pläne unserer Mandanten individuelle Lösungen zu finden, um Ihnen einen optimalen und unbeschwerten Start in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Durch unsere Spezialisierung auf das Verwaltungsrecht können wir Ihnen die optimale Beratung anbieten.

Die Vorteile unserer Anwälte im Verwaltungsrecht auf einen Blick:

  • Kompetenz und Erfahrung aus mehr als 30.000 verwaltungsrechtlichen Verfahren

  • Top-Bewertungen unserer Mandanten

  • Fingerspitzengefühl beim Umgang mit den Behörden

  • Fachanwalt für Verwaltungsrecht

  • Faire und transparente Kosten

  • Zwei Standorte in Berlin Köpenick und Berlin am Ku´damm sowie in Hamburg und München für kurze Wege

Ihr Anwalt für das Beamtenrecht

Alle Fragen, die sich um die Beziehung zwischen Ihnen und dem Staat drehen, fallen unter das Verwaltungsrecht und damit in unser Fachgebiet. Dass die Karriere im öffentlichen Dienst davon geprägt ist, ist offensichtlich. Als auf das Beamtenrecht spezialisierte Kanzlei helfen wir nicht nur, wenn Sie bei Ihrer Bewerbung benachteiligt wurden, wir sind während Ihrer gesamten Karriere für Sie da. Wir sind Experten, wenn es um die richtige Einstufung in die Besoldungsgruppen, eine Versetzung oder die Abgeltung von Urlaubsansprüchen und Überstunden bei Eintritt in die Rente geht.

Ihr Anwalt für Freie Berufe

Wenn Sie in einem freien Beruf tätig werden, zum Beispiel als Arzt, Apotheker, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt, ist Ihre Tätigkeit trotz oder gerade wegen der Freiheit vom öffentlichen Recht geprägt. Das Verwaltungsrecht ist jedenfalls ihr ständiger Begleiter. So ist die Mitgliedschaft in einer Kammer in der sie gegeben falls die Kammerzulassung beantragen öffentlich-rechtlicher Natur und damit Verwaltungsrecht. Wann immer Fragen im Zusammenhang mit den Kammern oder Berufsregeln auftreten, sind wir als auf das Verwaltungsrecht spezialisierte Anwälte für Sie da.

Was zeichnet unsere Kanzlei aus?

Als Kanzlei für Verwaltungsrecht besteht unsere Aufgabe in der Wahrung und Vertretung Ihrer Rechte gegenüber den staatlichen Behörden. Wir nehmen diese Aufgabe sehr ernst. Neben der gerichtlichen Vertretung zählt zu unseren besonderen Stärken der unbürokratische Kontakt zu den Behörden. Im direkten Gespräch mit diesen können wir durch die anwaltliche Darlegung Ihrer Rechte häufig schnell und kostengünstig gute Lösungen für unsere Mandanten erzielen.

Wie bekomme ich einen Meistertitel?

Auch die berufliche Weiterentwicklung im Handwerk wird durch das Verwaltungsrecht geregelt. Höchstes Ansehen genießen die Meisterbetriebe. Meister seines Handwerks darf sich aber nur nennen, wer die Meisterprüfung bestanden hat. Für die Abnahme der Meisterprüfung sind die staatlichen Prüfungsbehörden am Sitz der Handwerkskammer zuständig. Als Kanzlei im Bildungsrecht umfasst unser Angebot auch, die Beratung über die vielseitigen Möglichkeiten, im Handwerk einen Meistertitel zu erlangen.

Was kostet ein Anwalt für Verwaltungsrecht?

In einem für Sie kostenfreien Telefongespräch wird zunächst die aktuelle Situation besprochen und ermittelt, ob Fristen zu beachten sind und ob sofortige Maßnahmen zu ergreifen sind.

Wenn wir einen groben Überblick über Ihren Fall gewonnen habe, werden wir Ihnen die Kosten einer Vertretung im Verwaltungsrecht erklären und einen Termin zur anwaltlichen Erstberatung vereinbaren. Diese Erstberatung findet telefonisch oder in den Räumlichkeiten der BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte in Berlin-Köpenick, Berlin-Kurfürstendamm, Hamburg oder München statt. Die Kosten für diese Beratung werden bei folgender Mandatierung vollständig angerechnet. Das erste Treffen dient der Besprechung des vorliegenden Sachverhaltes und der abstrakten Folgen.

Wenn Einigkeit über die Beauftragung besteht, werden die Vollmachten und die Vergütungsvereinbarung unterzeichnet.

Herr Rechtsanwalt Marian Lamprecht, Dezernatsleiter und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, nimmt dann zunächst Akteneinsicht bei der zuständigen Behörde und arbeitet eine auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Strategie für das weitere Vorgehen aus. Dabei greift er auf seine hohe Kompetenz im Bereich des Verwaltungsrechts und seine jahrelange Erfahrung aus mehr als 30.000 Verfahren zurück.

In einem weiteren Besprechungstermin klären wir Sie über unsere und Ihre Möglichkeiten für ein weiteres gerichtliches oder außergerichtliches Vorgehen auf.

Wir übernehmen außerdem Verwaltungsverfahren im Rechtsmittelverfahren. Sofern Sie bereits ein erstinstanzliches Urteil erhalten haben, vertreten wir Sie auch in Berufungs- und Revisionsverfahren.

Der Bereich des Verwaltungsrechts wird maßgeblich betreut von Herrn Rechtsanwalt Marian Lamprecht, Dezernatsleiter und Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Melden Sie sich frühzeitig bei uns und lassen Sie sich kompetent beraten.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zum Anwalt Ihres Vertrauens auf

Wenden Sie sich für weitere Fragen gerne an unsere Kanzlei und vereinbaren einen Beratungstermin per Telefon, per Videoanruf oder vor Ort in unseren Kanzleiräumlichkeiten in Berlin, Hamburg oder München.

    Kontaktformular

    mit * gekenzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    Möchten Sie uns gleich ein Dokument übermitteln? *
    janein
    Hier können Sie eine Abmahnung, Anklage oder ein anderes Schreiben als Anhang beifügen: (Erlaubte Dateitypen: jpg | jpeg | png | gif | pdf / Dateigrösse: max. 12 MB)
    Ihre Nachricht an uns:

    Bewertungen auf ProvenExpert

    Ihre Ansprechpartner:

    Rechtsanwalt

    Marian Lamprecht

    Fachanwalt für Verwaltungsrecht

    E-MAIL SCHREIBEN

    Prof.Dr. Thomas Bode

    Of Counsel

    Prof. Dr. Thomas Bode

    Professor für Strafrecht- und Ordnungswidrigkeitenrecht

    E-MAIL SCHREIBEN

    RAin Claudia Schindler

    Rechtsanwalt

    Keno Leffmann, M.A.

    angestellter Rechtsanwalt der Kanzlei BUSE HERZ GRUNST

    E-MAIL SCHREIBEN

    RAin Claudia Schindler

    Rechtsanwältin

    Claudia Schindler

    angestellte Rechtsanwältin der Kanzlei BUSE HERZ GRUNST

    E-MAIL SCHREIBEN

    Mehr als 30000 verwaltungsrechtliche Verfahren betreut

    BUSE HERZ GRUNST
    Rechtsanwälte PartG mbB

    Bahnhofstraße 17
    12555 Berlin
    Telefon: +49 30 513 026 82
    Telefax: +49 30 51 30 48 59
    Mail: kontakt@kanzlei-bhg.de

    Weitere Standorte:

    Kurfürstendamm 11
    10719 Berlin
    Telefon: +49 30 513 026 82
    Telefax: +49 30 51 30 48 59
    Mail: kontakt@kanzlei-bhg.de

    Alter Wall 32
    20457 Hamburg
    Telefon: +49 40 809 031 9013
    Fax: +49 40 809 031 9150
    Mail: kontakt@kanzlei-bhg.de

    Antonienstraße 1
    80802 München
    Telefon: +49 89 74055200
    Fax: +49 89 740552050
    Mail: kontakt@kanzlei-bhg.de