Aktuelles
Sexualstrafrecht Nebenklage: Prozessauftakt sexueller Missbrauch von Kinder und Schutzbefohlenen am Landgericht
Prozessauftakt Landgericht Berlin: Sexualstrafverfahren in der Nebenklage gegen einen Berliner Judotrainer 21. April 2020Auftakt eines umfangreichen Sexualstrafverfahrens am Berliner Landgericht. Angeklagt ist ein ehemaliger Judotrainer. Ihm wird sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen und schwerer sexueller Missbrauch von Kindern in mehr als 20 Fällen zur Last...
Einstellung des Drogenstrafverfahrens nach §153 I StPO trotz Besitz von mehr als 50 g Marihuana und Waffen
Einstellung des Drogenstrafverfahrens nach §153 I StPO trotz Besitz von mehr als 50 g Marihuana und Waffen 07. April 2020Unsere Kanzlei für Strafrecht aus Berlin vertrat einen Mandanten im Bereich des Betäubungsmittelstrafrechts. Bei dem Mandanten kam es auf Grundlage eines Durchsuchungsbeschlusses des Amtsgerichts zu einer Hausdurchsuchung. Bei der Hausdurchsuchung...
Freispruch in Verfahren gegen Betreuerin wegen Untreue gemäß § 266 Strafgesetzbuch
Freispruch in Verfahren gegen Betreuerin wegen Untreue gemäß § 266 Strafgesetzbuch 02. April 2020Der Mandantin war vorgeworfen worden, als bestellte Betreuerin große Geldsummen vom Konto der Betreuten, einer älteren Dame, veruntreut zu haben. Dabei soll sie Geldsummen zunächst auf ihr eigenes Konto überwiesen und diese Gelder sodann abgehoben und selbst verbraucht...
Strafbare Beihilfe durch bloße Anwesenheit am Tatort? Tipps vom Fachanwalt für Strafrecht
Strafbare Beihilfe durch bloße Anwesenheit am Tatort? Tipps vom Fachanwalt für Strafrecht 30. März 2020Das Bundesverfassungsgericht hat Anfang des Monats entschieden, dass ein junger Mann aus der Untersuchungshaft entlassen werden soll (Az. 2 BvB 103/20). Zu seiner Verhaftung kam es Ende des vergangenen Jahres, da sich der 17-jährige am Tatort befand, als eine...
Verschärfungen des Infektionsschutzgesetzes zum Schutz der Bevölkerung
Die Politik hat ein umfangreiches Gesetzespaket zum IfSG innerhalb weniger Tage beschlossen. Dieses Gesetzespaket umfasst unter anderem Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, der Strafprozessordnung, des Baugesetzbuches und Sozialgesetzbuches. Ein aktueller Überblick von Rechtsanwalt Benjamin Grunst.
Exmatrikulation wegen Nichtzahlung der Semestergebühren an der Beuth Hochschule für Technik Berlin
Foto: © Chinnapong - stock.adobe.comZahlreiche Mandanten haben sich bei uns gemeldet, weil die Beuth Hochschule für Technik Berlin aufgrund der Nichtzahlung der Semestergebühren die Exmatrikulation ausgesprochen hat. Aufgrund der Umstellung des Benachrichtigungssystems erhalten Studierende keine individuellen Briefe oder Emails mehr, wenn sie die Semestergebühren...
Abiturprüfungen abgesagt wegen Corona – Was kann man tun?
Corona Symbolbild (Foto: ©ipopba - stock.adobe.com)Die Medien berichten gerade das erste Bundesländer die Abiturprüfungen absagen wollen. Bisher wird spekuliert, dass die Abiturnote berechnet werden soll aus dem Durchschnitt der letzten Zeugnisse. Hier entstehen aber mögliche Ungerechtigkeiten, die sich negativ auf die Zukunft der Schüler bei der Bewerbung um einen...
Berliner Verordnung zu Corona und ihre Auswirkungen für Unternehmen
Am 14. März 2020 hat der Senat von Berlin die Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Berlin (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV; im Folgenden: CVO) erlassen. Was bedeutet dies für Unternehmer?
Wenn das Diebesgut selbst eine Waffe ist – Diebstahl mit Waffen, § 244 I Nr. 1a StGB
Wenn das Diebesgut selbst eine Waffe ist – Diebstahl mit Waffen, § 244 I Nr. 1a StGB 20. Januar 2020Jährlich werden in Deutschland fast zwei Millionen Diebstahldelikte verübt. Davon sind ca. 350.000 polizeilich erfasste Fälle Ladendiebstähle. Als oft beobachtet Tatort sind hierbei die Baumärkte zu bezeichnen. Doch wer im Baumarkt ein teures Werkzeug oder Baumaterial...