Aktuelles
„Auto-Kidnapping“ Auto nur gegen Geld – welche Strafe droht und wie soll ich mich als Betroffener verhalten?
Kaum etwas ist den Deutschen wichtiger als ihr Auto. Es dient als Statussymbol, sichert Flexibilität und Freiheit. Doch obwohl die Deutschen ihr Auto so lieben und pflegen, wurden im Jahr 2021 allein in Berlin 73.000 Autos abgeschleppt. Nicht immer rechtmäßig…
Unterlassungsanspruch für Dr. Jürgen Todenhöfer erfolgreich per einstweiliger Verfügung durchgesetzt
Unser Mandant, Herr Dr. Todenhöfer, ist ein bundesweit bekannter Politiker, Publizist und ehemaliger Medienmanager.
Der Antragsgegner ist ein Filmemacher, der von unserem Mandanten aktuell in einem anderen Klageverfahren wegen diverser Urheber- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen auf Unterlassung, Auskunft und Schadensersatzfestellung in Anspruch genommen wird. […]
Sperrung mehrerer YouTube-Videos für unseren Mandanten durchgesetzt
Unser Mandant war als technischer Geschäftsführer bei einem großen deutschen Automobilzulieferer beschäftigt. Nachdem er eine Presseanfrage von einer überregionalen Zeitung aus Süddeutschland erhielt, musste er feststellen, […]
Wenn KI auf Recht trifft: Die rechtlichen Herausforderungen der ChatGPT-Nutzung
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren eine immense Entwicklung erfahren und gehört mittlerweile zu den fortschrittlichsten Technologien unserer Zeit, die unser tägliches Leben und unsere Arbeitswelt nachhaltig verändert und wohl verändern wird.
Mehrere einstweilige Verfügungen für Anastasiya Avilova gegen Online-Stalker erwirkt
Frau Avilova ist u.a. Fotomodell und steht regelmäßig in der Öffentlichkeit. Sie ist seit mehreren Jahren Opfer eines Online-Stalkers, der ihr allein im Zeitraum Dezember 2022 über 190 E-Mails mit größtenteils sexualisierten Inhalten übermittelte.
Darf die Presse Geheimdokumente veröffentlichen? Fachanwalt für Strafrecht informiert
Wann die Presse, Journalisten oder Blogger über den Verdacht einer Straftat berichten dürfen. Die Berichterstattung über Strafverfahren ist generell eine heikle Angelegenheit.
Cannabis-Legalisierung – Die neuen Eckpunkte
Auf einer Pressekonferenz stellten Karl Lauterbach und Cem Özdemir die neuen Eckpunkte zur Cannabis-Legalisierung vor. Mithilfe eines 2-Säulen-Modells soll die Umsetzung nun schrittweise auf den Weg gebracht werden.
Können Kinder strafrechtlich belangt werden?
In Rheinland-Pfalz wurde ein 12-jähriges Mädchen vermeintlich durch zwei Schulfreundinnen erstochen die selbst erst 12- und 13 Jahre alt gewesen sein sollen. Schnell wurde bekannt, dass eine strafrechtliche Verfolgung der vermeintlichen Täterinnen nicht in Betracht kommt. Warum eigentlich?
Mobbing in Schulen – Strafen, Schadensersatz, Verweis
Die Schulzeit ist eine prägende Zeit. Sie begleitet unsere Kinder über viele Jahre hinweg. Sie wachsen dort im Grunde auf, erlernen dort neben fachlichem Wissen soziale Fähigkeiten und Erlebnisse. Leider hat dies auch Schattenseiten.