Eine Folge des ZDF-Maganzins Royale geht viral, in der schwere Vorwürfe gegen den Social-Media-Star Fynn Kliemann erhoben werden. Die Fans sind empört. Könnte sein Verhalten strafrechtlich relevant sein?
Aktuelles aus der Kategorie
Kryptowährungen, nur Geld 2.0 oder sogar ein abschöpfungssicherer Vermögenswert?
Seit Bekanntwerden der Kryptowährungen, wie Bitcoin, Etherum usw., werden diese immer populärer. Überall auf der ganzen Welt investieren immer mehr Anleger in diese neue Art von Geldanlage, verbunden mit der Hoffnung, das große Geschäft machen zu können.
BGH bestätigt mehr als 4 Jahre Haft bei Corona-Betrug
Die Beantragung unberechtigter Corona-Hilfen in Höhe von 50.000 Euro hat einem Mann eine Haftstrafe von mehr als drei Jahren eingebracht. […]
Das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder – Änderungen im Sexualstrafrecht vom Bundesrat akzeptiert
Am 07.Mai 2021 entschied sich der Bundesrat gegen die Einberufung eines Vermittlungsausschusses hinsichtlich des Beschlusses des Bundestages zum Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder. […]
Erfolg in der Berufungsinstanz – Freispruch vom Vorwurf des unerlaubten Erwerbs und der unerlaubten Einfuhr von Betäubungsmitteln
Der Mandant wurde fälschlicherweise bezichtigt, zwei ihm durch sein Arbeitsverhältnis (Senioren- und Pflegeheim) bekannte, anvertraute ältere Frauen sexuell missbraucht zu haben. Weil es aus diversen Gründen an der für eine Verurteilung notwendigen Sicherheit mangelte, […]
Änderungen im Strafrecht – Das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität tritt in Kraft
Wer eine andere Person damit bedrohte, sie zu vergewaltigen, machte sich bislang nicht wegen Bedrohung gem. § 241 I StGB strafbar. Das änderte sich aber mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität am 3. April 2021 […]
Was sind die größten Rechtsirrtümer im Strafrecht?
In der 16. Episode vom Rechtspodcast „Die Anwaltssprechstunde“ (1. April 2021), gehen der Gastgeber Rechtsanwalt Norman Buse und sein Kanzleipartner Fachanwalt für Strafrecht Benjamin Grunst den größten Rechtsirrtümern im Strafrecht auf den Grund. […]
Erfolg am Amtsgericht: Freispruch vom Vorwurf des unerlaubten Besitzes von Waffenmunition
In einem Kellerraum einer Bundeswehrkaserne werden große Mengen von Waffenmunition gefunden. Verdächtigt wird eine ehemalige, bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht strafrechtlich in Erscheinung getretene Soldatin […]
Tierschutz durch Tesla Gigafactory bedroht? Strafverfahren durch die Staatsanwaltschaft
In der Nähe von Berlin sollen ab Juli die ersten Elektroautos in Grünheide bei Tesla vom Band laufen. Eine endgültige umweltrechtliche Genehmigung wurde jedoch bislang nicht durch das Land ausgestellt.