Erfolge der Kanzlei
YouTube - Kanal
der BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte
Podcast - Anwaltsprechstunde
der BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte
Verfahren wegen Geringwertigkeit eingestellt / § 153 Abs. 1 S. 2 StPO
Gegenstand des Ermittlungsverfahrens war ein Kommentar unter einem Post, in dem es um einen Messerangriff ging. Unser Mandant äußerte sich bezüglich einer möglichen Erschießung des Angreifers. […]
Verfahren nach § 188 StGB eingestellt – Erfolg für die Meinungsfreiheit
Wir vertraten einen Mandanten aus Schleswig-Holstein. Gegenstand des Ermittlungsverfahrens war eine Äußerung über die Oppositionsführerin Alice Weidel. […]
Bewährungszeit im Beschwerdeverfahren von 4 auf 1 Jahr verkürzt – erfolgreiche Anwendung des § 58 Abs. 2 StGB
Unser Mandant war zu einer Gesamtfreiheitsstrafe verurteilt worden; die Vollstreckung wurde zur Bewährung ausgesetzt. Das Gericht setzte zunächst eine Bewährungszeit von vier Jahren fest […]
Vorwurf Körperverletzung: Strafverfahren erfolgreich eingestellt
Ein plötzlicher Streit im Straßenverkehr – und schon steht der Vorwurf der Körperverletzung im Raum. So erging es unserem Mandanten, gegen den ein Strafbefehl mit Geldstrafe erlassen wurde, […]
Strafverfahren wegen angeblichen Ausspähens von Daten eingestellt
Unser Mandant stand unter Verdacht, das Foto eines fremden Personalausweises auf seinem Handy gespeichert und Mitschülern gezeigt zu haben. Ein schwerwiegender Vorwurf, […]
Strafverfahren wegen angeblicher Bedrohung und Nötigung eingestellt
Der Mandant, ein Polizist, sollte sich wegen Bedrohung und Nötigung verantworten. Der Vorwurf: Er habe eine Gruppe Menschen mit seiner Dienstwaffe bedroht.
Revision vor dem Kammergericht Berlin erfolgreich – Urteil wegen Besitzes kinderpornographischer Inhalte aufgehoben
Der Mandant war vom Landgericht zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Der Vorwurf: Besitz einer großen Anzahl kinderpornographischer Dateien.
Strafverfahren wegen angeblicher heimlicher Aufnahme beim Geschlechtsverkehr eingestellt
Unser Mandant sah sich dem Vorwurf ausgesetzt, sein Online-Date beim einvernehmlichen Geschlechtsverkehr heimlich gefilmt zu haben.
Strafverfahren wegen Verleumdung eingestellt – Erfolg für unseren Mandanten
Unser Mandant war beschuldigt worden, gegenüber der Kitaleitung geäußert zu haben, diese sei verantwortlich für den Weggang von Erzieherinnen.











