BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte setzt Gegendarstellung und Unterlassung für Claudia Pechstein wegen einer rechtswidrigen Berichterstattung auf der Nachrichtenseite www.bz-berlin.de durch.
Aktuelles aus der Kategorie
Erfolg für Claudia Pechstein gegen die Axel Springer SE wegen BZ-Beitrag
BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte setzt Gegendarstellung und Unterlassung für Claudia Pechstein wegen einer rechtswidrigen Berichterstattung auf der Nachrichtenseite www.bz-berlin.de durch.
Instagram Konto gesperrt oder Facebook Sperre aufheben?
Ihr Instagram-Konto, Facebook-Profil, YouTube-Kanal oder TikTok-Account wurde gesperrt? Unsere Anwälte erklären Ihnen in diesem Beitrag, wie wir gegen eine Sperre vorgehen.
Erfolg gegen RTL – Berichterstattung im Magazin SternTV Spezial war rechtswidrig
In einem für unsere Mandanten geführten Eilverfahren gegen den Fernsehsender RTL wurde die Verbreitung eines Beitrags über unsere Mandanten vom LG Hamburg untersagt. Die Berichterstattung war rechtswidrig.
Berichterstattung, Schmähkritik oder Erpressung – Grenzen der Meinungsfreiheit für Blogger
Das Medien- und Presserecht muss sich immer wieder mit der Kernfrage nach der Gewichtung von Meinungsfreiheit im Verhältnis zu Persönlichkeitsrechten auseinandersetzen. […]
Wann ist die Bezeichnung einer Person als Antisemit zulässig?
Im Presse- und Äußerungsrecht geht es häufig um die Frage, wann eine Person als rechts, rechtsradikal oder antisemitisch bezeichnet werden darf.
Dürfen fachliche Äußerungen bzw. Zitate ohne Erlaubnis in einer Werbeanzeige verwendet werden?
Diese Frage musste kürzlich das Oberlandesgericht Köln in einem Berufungsverfahren zum Persönlichkeitsrecht entscheiden (Urteil vom 28.10.2021, Az. 15 U 230/20).
Instagram Account gehackt, was kann ich tun?
Seit mehreren Monaten bekommen wir immer wieder Anfragen von Mandanten, die Opfer eines Hacking-Angriffs geworden sind und sich nicht mehr in ihr Instagram- oder Facebook-Profil einloggen können.
Die UWG-Reformen 2020 und 2021 – Für fairen Wettbewerb und Verbraucherschutz
Ein Update zum modernisierten Lauterkeitsrecht, gestärkten Verbraucherrechten und dem Ende von Abmahnmissbrauch. Hier erfahren Sie mehr.