Strafrecht BHG
Foto: © Dietmar Schmidt

Strafverfahren wegen angeblicher heimlicher Aufnahme beim Geschlechtsverkehr eingestellt

2.09.2025 | Strafrecht

Ein Vorwurf im Sexualstrafrecht kann für Betroffene existenzbedrohende Folgen haben – beruflich wie privat. Umso wichtiger ist eine engagierte und spezialisierte Verteidigung. Unser Mandant sah sich dem Vorwurf ausgesetzt, sein Online-Date beim einvernehmlichen Geschlechtsverkehr heimlich gefilmt zu haben. Dank unserer gezielten Verteidigungsstrategie stellte die Staatsanwaltschaft Wiesbaden das Verfahren mangels hinreichenden Tatverdachts nach § 170 Abs. 2 StPO ein.

Der Vorwurf – Aussage gegen Aussage

Die angeblich Geschädigte behauptete, Bild- oder Videoaufnahmen auf dem Handy unseres Mandanten gesehen und anschließend gelöscht zu haben. Unser Mandant bestritt dies entschieden. Damit lag eine klassische Aussage-gegen-Aussage-Konstellation vor – eine rechtlich anspruchsvolle Beweislage, für die die Rechtsprechung strenge Maßstäbe entwickelt hat.

Die Verteidigungsstrategie im Sexualstrafrecht

Durch die Anwendung dieser Grundsätze konnten wir überzeugend darlegen, dass der Vorwurf nicht haltbar war. Insbesondere, da keinerlei Bild- oder Videodateien mehr vorlagen – sofern solche überhaupt jemals existiert haben. Die Beweislage reichte daher nicht für eine Anklage.

Erfolgreicher Abschluss des Verfahrens

Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden folgte im Ergebnis unserer Argumentation und stellte das Verfahren nach § 170 Abs. 2 StPO ein. Für unseren Mandanten bedeutete dies: keine Anklage, kein Gerichtsverfahren, kein Strafregistereintrag.

 

Dieser Fall zeigt eindrücklich, wie entscheidend eine spezialisierte Strafverteidigung im Sexualstrafrecht ist. Aussage-gegen-Aussage-Situationen verlangen fundiertes Fachwissen, strategisches Vorgehen und Erfahrung im Umgang mit sensiblen Vorwürfen.

Unsere zuständigen Anwälte im
Strafrecht

RA Benjamin Grunst

Benjamin Grunst

Fachanwalt für Strafrecht
Zertifizierter Verteidiger für Wirtschaftsstrafrecht (DSV e. V.)

Email: [email protected]

RA Sören Grigutsch

Sören Grigutsch

Fachanwalt für Strafrecht

Email: [email protected]

RA Michael Voltz

Michael Voltz

angestellter Rechtsanwalt der Kanzlei und Standortleiter München

Email: [email protected]

Prof.Dr. Thomas Bode

Prof. Dr. Thomas Bode

Of Counsel
Professor für Strafrecht- und Ordnungswidrigkeitenrecht

Email: [email protected]

RA Vincent Trautmann

Vincent Trautmann

angestellter Rechtsanwalt der Kanzlei

Email: [email protected]

Sophia Foukis

Sophia Foukis

angestellte Rechtsanwältin der Kanzlei

Email: [email protected]

Neueste Beiträge

Weiterer Erfolg im Sylt-Skandal vor dem OLG Hamburg

Die Axel Springer Deutschland GmbH nimmt ihre Berufung gegen ein Urteil des Landgerichts Hamburg zurück. Der Pressesenat des OLG Hamburg teilte im Rahmen der mündlichen Verhandlung vom 20.05.2025 mit, dass die Bildnisverbreitung unseres Mandanten in einer Berichterstattung auf Bild.de aus Mai 2024 unzulässig war.

Bewertungen

Kontakt

BUSE HERZ GRUNST
Rechtsanwälte PartG mbB

Bahnhofstraße 17
12555 Berlin
Telefon: +49 30 513 026 82
Telefax: +49 30 51 30 48 59
Mail: [email protected]

Weitere Standorte:

Kurfürstendamm 11
10719 Berlin
Telefon: +49 30 513 026 82
Telefax: +49 30 51 30 48 59
Mail: [email protected]

Alter Wall 32
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 809 031 9013
Fax: +49 40 809 031 9150
Mail: [email protected]

Antonienstraße 1
80802 München
Telefon: +49 89 74055200
Fax: +49 89 740552050
Mail: [email protected]