Symbolbild Paragraph
©ipopba – stock.adobe.com

Vorwurf Betrug durch falsche Abrechnung – Strafverteidigung erfolgreich

26.08.2025 | Strafrecht

Bearbeiter: Sören Grigutsch
Rechtsgebiet: Betrug
Ergebnis: Einstellung mangels hinreichenden Tatverdachts
Wo? Staatsanwaltschaft Berlin

Der Mandant, als Datenschutz- und IT-Sachverständiger in einem Unternehmen tätig, war mit einem schwerwiegenden Vorwurf konfrontiert: gewerbsmäßiger Betrug durch angeblich falsche Abrechnungen. Vorgeworfen wurde unter anderem, überhöhte Stundensätze berechnet, Leistungen doppelt abgerechnet oder Tätigkeiten in Rechnung gestellt zu haben, die gar nicht erbracht worden sein sollen. Solche Vorwürfe gefährden nicht nur die berufliche Existenz, sondern können auch erhebliche strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Verteidigungsstrategie im Betrugsverfahren

Aus den Akten konnte unter anderem herausgearbeitet werden, dass Rechnungen vorab vom Empfänger geprüft und freigegeben wurden. Zudem zeigten sich auch anderweitig die Vorwürfe unsubstantiiert und nicht haltbar. In der Folge wurde eine Gegenanzeige unter anderem wegen falscher Verdächtigung gegen die Beteiligten auf Unternehmensseite, die die Vorwürfe erhoben hatten, gestellt.

Wann sollten Sie bei Betrugsvorwurf einen Anwalt einschalten?

Gerade beim Verdacht auf Abrechnungsbetrug gilt: Warten Sie nicht, bis Anklage erhoben wird. Eine frühzeitige und konsequente Strafverteidigung kann entscheidend sein, um ein Verfahren bereits im Ermittlungsstadium zu stoppen.

 

Der Fall zeigt, wie wichtig eine schnelle und sorgfältige Verteidigung bei Vorwürfen des Abrechnungsbetrugs ist. Schon eine unklare Rechnung oder eine innerbetriebliche Auseinandersetzung kann zu einer Anzeige führen – mit gravierenden Folgen für Ihre Karriere und Ihr Privatleben. Als erfahrener Strafverteidiger im Wirtschaftsstrafrecht setze ich mich dafür ein, dass unberechtigte Vorwürfe abgewehrt werden und Ihre Rechte gewahrt bleiben.

📞 Ihnen wird Betrug oder eine Straftat im Wirtschaftsstrafrecht vorgeworfen?
Vertrauen Sie auf erfahrene Strafverteidigung – wir prüfen Ihren Fall individuell und engagiert.

Unsere zuständigen Anwälte im
Strafrecht

RA Benjamin Grunst

Benjamin Grunst

Fachanwalt für Strafrecht
Zertifizierter Verteidiger für Wirtschaftsstrafrecht (DSV e. V.)

Email: [email protected]

RA Sören Grigutsch

Sören Grigutsch

Fachanwalt für Strafrecht

Email: [email protected]

RA Michael Voltz

Michael Voltz

angestellter Rechtsanwalt der Kanzlei und Standortleiter München

Email: [email protected]

Prof.Dr. Thomas Bode

Prof. Dr. Thomas Bode

Of Counsel
Professor für Strafrecht- und Ordnungswidrigkeitenrecht

Email: [email protected]

RA Vincent Trautmann

Vincent Trautmann

angestellter Rechtsanwalt der Kanzlei

Email: [email protected]

Sophia Foukis

Sophia Foukis

angestellte Rechtsanwältin der Kanzlei

Email: [email protected]

Neueste Beiträge

Weiterer Erfolg im Sylt-Skandal vor dem OLG Hamburg

Die Axel Springer Deutschland GmbH nimmt ihre Berufung gegen ein Urteil des Landgerichts Hamburg zurück. Der Pressesenat des OLG Hamburg teilte im Rahmen der mündlichen Verhandlung vom 20.05.2025 mit, dass die Bildnisverbreitung unseres Mandanten in einer Berichterstattung auf Bild.de aus Mai 2024 unzulässig war.

Bewertungen

Kontakt

BUSE HERZ GRUNST
Rechtsanwälte PartG mbB

Bahnhofstraße 17
12555 Berlin
Telefon: +49 30 513 026 82
Telefax: +49 30 51 30 48 59
Mail: [email protected]

Weitere Standorte:

Kurfürstendamm 11
10719 Berlin
Telefon: +49 30 513 026 82
Telefax: +49 30 51 30 48 59
Mail: [email protected]

Alter Wall 32
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 809 031 9013
Fax: +49 40 809 031 9150
Mail: [email protected]

Antonienstraße 1
80802 München
Telefon: +49 89 74055200
Fax: +49 89 740552050
Mail: [email protected]