Prozessauftakt Landgericht Berlin: Sexualstrafverfahren in der Nebenklage gegen einen Berliner Judotrainer

21. April 2020

Auftakt eines umfangreichen Sexualstrafverfahrens am Berliner Landgericht. Angeklagt ist ein ehemaliger Judotrainer. Ihm wird sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen und schwerer sexueller Missbrauch von Kindern in mehr als 20 Fällen zur Last gelegt. Das Verfahren wird voraussichtlich mehrere Monate dauern, da die Strafkammer umfangreiche Vernehmungen der Geschädigten und des jeweiligen Umfelds durchführen wird.

In dem Verfahren sind wir als Kanzlei mit dem Fachanwalt für Strafrecht Benjamin Grunst und dem Fachanwalt für Strafrecht Sören Grigutsch als Nebenklagevertreter zugelassen und vertreten die Rechte zweier Geschädigter.

Missbrauchsprozess trotz der Corona Krise

Mit Blick auf die Corona Krise werden die Gerichte und die Prozessbeteiligten vor neue Herausforderungen gestellt. Die große Strafkammer ist allein mit drei Berufsrichtern und zwei Schöffen besetzt. Es kommen noch zwei Strafverteidiger, sechs Nebenklagevertreter, die Staatsanwaltschaft und Gutachter dazu, die bei allen Prozessterminen anwesend sein werden. Diese Vielzahl an Personen müssen sich mit einerseits mit dem gebotenen Abstand, aber auch mit der Möglichkeit der aktiven Prozessbegleitung platzieren können.

Strafprozesse sind im Grundsatz öffentlich, so dass auch eine Teilnahme von unbeteiligten dritten Person, aber auch insbesondere von den Vertretern der Presse möglich sein muss. Eine Verletzung des Öffentlichkeitsgrundsatzes stellt einen absoluten Revisionsgrund dar und kann zur Aufhebung eines Urteils durch das Revisionsgericht führen. Das Gericht ist daher stehts angehalten die gesetzliche Anforderung zu wahren.

Was kann ein Anwalt für Strafrecht in der Nebenklage für mich als Geschädigten einer Straftat tun?

Als Geschädigte einer Sexualstraftat sollte man sich einen Fachanwalt für Strafrecht wenden und diesen mit der Führung der Nebenklage beauftragen. Als Nebenklagevertreter besteht zunächst das Recht auf Akteneinsicht. Viel wichtiger ist die umfassende Beratung und die prozessualen Gestaltungsmöglichkeiten. Als Nebenkläger haben Sie das Recht auf Anwesenheit in der Hauptverhandlung, ein Fragerecht bei den Vernehmungen, das Recht einen Befangenheitsantrag gegen das Gericht zu stellen und einen Abschlussvortrag (Plädoyer) zu halten. Diese Rechte nimmt für gewöhnlich ihr Anwalt für Nebenklage in Sexualstrafverfahren für Sie wahr.

Kann ich als Geschädigte Schmerzensgeld im Strafverfahren verlangen? – Anwalt für Adhäsionsverfahren

Als Geschädigte einer Straftat stehen Ihnen bei Verurteilung möglicherweise auch Schadensersatzansprüche zu. Früher mussten diese Ansprüche in einem getrennten Zivilverfahren geltend gemacht werden. Das bürgte ein Kostenrisiko und stellte eine weitere psychische Belastung dar. Durch die Einführung des Adhäsionsverfahrens kann man diese Ansprüche nun auch im Strafverfahren geltend machen. Der Anwalt für Sexualstrafverfahren muss dazu einen entsprechenden Adhäsionsantrag stellen, bevor die Beweisaufnahme durch das Gericht beschlossen wurde. Sollte der Angeklagte nicht verurteilt werden, kann es aber zu einer Kostentragungspflicht kommen.

Treten Sie deshalb gerne mit uns als Kanzlei für Nebenklage in Sexualstrafverfahren in Kontakt, um sich beraten zu lassen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in einem unserer Standorte in Berlin Charlottenburg oder Köpenick.

 

Bewertungen auf ProvenExpert

Ihre Ansprechpartner:

RA Benjamin Grunst

Rechtsanwalt u. Partner

Benjamin Grunst

Fachanwalt für Strafrecht | Zertifizierter Verteidiger für Wirtschaftsstrafrecht (DSV e. V.)

E-MAIL SCHREIBEN

RA Sören Grigutsch

Rechtsanwalt

Sören Grigutsch

Fachanwalt für Strafrecht

E-MAIL SCHREIBEN

Prof.Dr. Thomas Bode

Of Counsel

Prof. Dr. Thomas Bode

Professor für Strafrecht- und Ordnungswidrigkeitenrecht

E-MAIL SCHREIBEN

RA Michael Voltz

Rechtsanwalt

Michael Voltz

Angestellter Rechtsanwalt der Kanzlei BUSE HERZ GRUNST und Standortleiter München

E-MAIL SCHREIBEN

Vincent Trautmann

Rechtsanwalt

Vincent Trautmann

angestellter Rechtsanwalt der Kanzlei BUSE HERZ GRUNST

E-MAIL SCHREIBEN

BUSE HERZ GRUNST
Rechtsanwälte PartG mbB

Bahnhofstraße 17
12555 Berlin
Telefon: +49 30 513 026 82
Telefax: +49 30 51 30 48 59
Mail: kontakt@kanzlei.law

Weitere Standorte:

Kurfürstendamm 11
10719 Berlin
Telefon: +49 30 513 026 82
Telefax: +49 30 51 30 48 59
Mail: kontakt@kanzlei.law

Alter Wall 32
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 809 031 9013
Fax: +49 40 809 031 9150
Mail: kontakt@kanzlei.law

Antonienstraße 1
80802 München
Telefon: +49 89 74055200
Fax: +49 89 740552050
Mail: kontakt@kanzlei.law