Wildereidelikte

Als Rechtsanwalt für Strafrecht vertrete ich Sie bundesweit im Bereich der Wildereidelikte. Wenn Sie eine Vorladung von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft erhalten haben, sollten Sie sich zeitnah bei mir melden. Machen Sie keine Fehler und lassen Sie sich beraten.

Insbesondere in den folgenden Situationen sind wir für Sie da:

Die Besonderheit hierbei ist, dass diese Verfahren selten allein im Strafrecht erfolgen. Meist ziehen sie auch verwaltungsrechtliche Konsequenzen wie Entziehung der Jagderlaubnis und Ähnliches mit sich.

IM VIDEO ERKLÄRT:

Vorladung erhalten wegen Wildereidelikten – Was jetzt zu tun ist:

Welche Vorteile hat unsere Kanzlei für Strafrecht?

  • Top Bewertungen unserer Mandanten
  • Expertise als Fachanwälte für Strafrecht
  • Fingerspitzengefühl und Durchsetzungskraft im Umgang mit den Ermittlungsbehörden
  • Dezernat für Presseberichterstattung
  • Dezernat für berufsrechtliche Folgen von Straftaten
  • Faire und transparente Kosten
  • Sehr gute Erreichbarkeit

Durch die gebündelten Kompetenzen in der Kanzlei sind Sie nicht gezwungen sich für jeden Teilbereich unterschiedliche Anwälte zu mandatieren.

Sowohl im strafrechtlichen als auch im verwaltungsrechtlichen Bereich können Sie sich auf meine Erfahrung, mein Wissen und meine Kompetenzen verlassen.

Festzuhalten ist zunächst, dass beide Delikte nach §294 StGB Antragsdelikte sind. Eine Strafverfolgung kann also nur erfolgen, wenn die betroffene Person, also der Jagdberechtigte oder Eigentümer und Pächter des betroffenen Gewässers, die vermeintliche Begehung der Straftat anzeigt.

Eine Ausnahme wäre nur vorliegend, wenn die Strafverfolgungsbehörden wegen eines besonderen öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung ein Einschreiten von Amts wegen für geboten halten.

Der Strafrahmen ist bei der Jagdwilderei nach § 292 StGB etwas höher als bei der Fischwilderei gemäß § 293 StGB, doch beide befinden sich im Bereich der Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu zwei bzw. drei Jahren.

IM VIDEO ERKLÄRT:

Strafbefehl erhalten wegen Wildereidelikten – Was jetzt zu tun ist:

Nehmen Sie jetzt Kontakt zum Anwalt für Medien- und Presserecht Ihres Vertrauens auf

Wenden Sie sich für weitere Fragen zum Medienrecht gerne an unsere Kanzlei und vereinbaren einen Beratungstermin per Telefon, per Videoanruf oder vor Ort in unseren Kanzleiräumlichkeiten in Berlin, Hamburg oder München.

    Kontaktformular

    mit * gekenzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    Möchten Sie uns gleich ein Dokument übermitteln? *
    janein
    Hier können Sie eine Abmahnung, Anklage oder ein anderes Schreiben als Anhang beifügen: (Erlaubte Dateitypen: jpg | jpeg | png | gif | pdf / Dateigrösse: max. 12 MB)
    Ihre Nachricht an uns:

    Bewertungen auf ProvenExpert

    Ihre Ansprechpartner:

    RA Benjamin Grunst

    Rechtsanwalt u. Partner

    Benjamin Grunst

    Fachanwalt für Strafrecht | Zertifizierter Verteidiger für Wirtschaftsstrafrecht (DSV e. V.)

    E-MAIL SCHREIBEN

    RA Sören Grigutsch

    Rechtsanwalt

    Sören Grigutsch

    Fachanwalt für Strafrecht

    E-MAIL SCHREIBEN

    Prof.Dr. Thomas Bode

    Of Counsel

    Prof. Dr. Thomas Bode

    Professor für Strafrecht- und Ordnungswidrigkeitenrecht

    E-MAIL SCHREIBEN

    RA Michael Voltz

    Rechtsanwalt

    Michael Voltz

    Angestellter Rechtsanwalt der Kanzlei BUSE HERZ GRUNST und Standortleiter München

    E-MAIL SCHREIBEN

    Vincent Trautmann

    Rechtsanwalt

    Vincent Trautmann

    angestellter Rechtsanwalt der Kanzlei BUSE HERZ GRUNST

    E-MAIL SCHREIBEN

    BUSE HERZ GRUNST
    Rechtsanwälte PartG mbB

    Bahnhofstraße 17
    12555 Berlin
    Telefon: +49 30 513 026 82
    Telefax: +49 30 51 30 48 59
    Mail: kontakt@kanzlei.law

    Weitere Standorte:

    Kurfürstendamm 11
    10719 Berlin
    Telefon: +49 30 513 026 82
    Telefax: +49 30 51 30 48 59
    Mail: kontakt@kanzlei.law

    Alter Wall 32
    20457 Hamburg
    Telefon: +49 40 809 031 9013
    Fax: +49 40 809 031 9150
    Mail: kontakt@kanzlei.law

    Antonienstraße 1
    80802 München
    Telefon: +49 89 74055200
    Fax: +49 89 740552050
    Mail: kontakt@kanzlei.law